Unsere Projekte
Entdecken Sie unser Portfolio
Besondere Projekte
Kaiserliche Matrosenstation – Kongsnaes


Seine Geschichte reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Entworfen durch Wilhelm Grapow im neugotischen Stil ist er bis heute ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt. Daher achteten wir bei der Anbringung der Holzverschalung an den Decken der Bahnhofshallen besonders auf die Qualität und Präzision der Arbeit, um seine ursprüngliche Schönheit zu bewahren.
Die Holzverschalung soll die konstruktiven Elemente der Bahnhofshalle abschirmen und die ästhetischen Qualitäten des Gebäudes erhöhen.
Ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes war die Beibehaltung der besonderen Details der Holzverschalung, für die Bretter mit insgesamt 12.000m2 Fläche verwendet wurden.
Die im warmen und natürlichen Farbton gehaltenen Bretter aus Kiefernholz, die für die Schalung genutzt wurden, wurden einer entsprechender Imprägnierung unterzogen. Das Imprägnat besitzt feuerresistente Eigenschaften und wird für die Behandlung solcher Flächen gerne verwendet.
Die Montage der Holzverschalung wurde im Rahmen des Projekts „Sanierung des historischen Bahnhofsensembles in Breslau samt Umbau der technischen Eisenbahninfrastruktur“ realisiert.